Was sind Blue Zones?

Weltweit herrscht ein Trend zu Themen der Hochaltrigkeit und der Prävention im Alter. Dabei geht es nicht nur um die Verlängerung der Lebensdauer, sondern um die Lebensqualität im Alter. An verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Konferenzen werden neue Erkenntnisse zur Epigenetik und Pharmakologie ausgetauscht. Die Kennzahlen der demographischen Entwicklung zeigen aktuell und in naher Zukunft nur in eine Richtung. Die «blue zones» werden aufgrund statistischer Auswertungen Regionen benannt, in den überdurchschnittlich viele Hochaltrige, insbesondere 100-Jährige, leben. Grundsätzlich werden dort gewisse Public-Health-Themen bewusst und überdurchschnittlich intensiv gelebt.

Partner

Hauptsponsor

Sponsor

Patronat

Die Healthy Ageing - Tagung im Rahmen der blue zone days 25 werden von den wichtigsten Partnern in der Branche getragen. Folgende Organisationen unterstützen den Anlass aktiv oder im Rahmen eines Patronats.